Bild zum Artikel: „Prominentestes Kind dieses Dorfes“ – Straße nach Hansrudi Wäscher benannt

„Prominentestes Kind dieses Dorfes“ – Straße nach Hansrudi Wäscher benannt

4. Juli 2025 |

Er stammt zwar nicht aus Celle bzw. Scheuen, sondern wurde 1928 in der Schweiz geboren, aber er lebte von 1960 bis 1985 hier und dürfte „das prominenteste Kind dieses Dorfes“ sein, wie Ortsbürgermeister Patrick Brammer es formulierte. Nun wurde eine Straße im Neubaugebiet Schnuckendrift nach Hansrudi Wäscher benannt. Etliche Mitglieder des gleichnamigen Fanclubs mit dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: E-Scooter-Fahrer stürzt im Wald

E-Scooter-Fahrer stürzt im Wald

4. Juli 2025 |

Durch mehrere Anwohnerinnen und Anwohner des Celler Stadtteils Wietzenbruch wurden gestern Abend (03.07.2025) gegen 22:50 Uhr Hilferufe gemeldet. Diese kamen offenbar aus einem an den Ginsterweg angrenzenden Waldgebiet. Die Einsatzkräfte trafen dann nach kurzer Suche im Bereich einer Brücke in dem Waldgebiet zwischen Fuhsekanal und der B 214 auf einen 35-jährigen, der am Boden lag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Historisches Ambiente, nachhaltige Materialien: Neue Sitzbänke für die Bockwindmühle

Historisches Ambiente, nachhaltige Materialien: Neue Sitzbänke für die Bockwindmühle

4. Juli 2025 |

Die Bockwindmühle, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Gemeinde Winsen (Aller), bietet Besuchern ab sofort drei neue Sitzmöglichkeiten. Die Bänke bestehen aus wetterfestem, braunem Recycling-Kunststoff und sind fest im Boden verankert. Damit sind sie deutlich stabiler und langlebiger als die vorherigen Modelle, die anfällig für Witterungseinflüsse waren und leicht verrückt werden konnten. Die Aktion geht auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Ausbildungsplatz die Ferien genießen – Zusätzliche Beratungszeit auch ohne Termin

Mit Ausbildungsplatz die Ferien genießen – Zusätzliche Beratungszeit auch ohne Termin

4. Juli 2025 |

Das druckfrische Abschlusszeugnis in den Händen und ein blauer Sommerhimmel über den Kopf, Freibad und Badesee locken. Gleichzeitig steht für viele junge Menschen aber auch ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür: das Berufsleben. Doch nicht alle Jugendlichen können die Ferienzeit genießen, denn einige haben noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Mit Stand Juni standen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CUN verstärkt Teile des Stromnetzes in Hambühren-Ovelgönne

CUN verstärkt Teile des Stromnetzes in Hambühren-Ovelgönne

4. Juli 2025 |

Der regionale Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) macht die Ortschaft Ovelgönne in Hambühren fit für die Energiewende. Rund um ein Wohngebiet im Südosten von Ovelgönne werden zusätzliche Stromleitungen mit größeren Kabelquerschnitten verlegt. Außerdem bekommt der Bereich eine neue, moderne Ortsnetzstation. Die Bauarbeiten beginnen am Montag (7. Juli 2025). Sie dauern voraussichtlich bis Anfang September. Mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Haftbefehle nach Durchsuchungsmaßnahmen

Haftbefehle nach Durchsuchungsmaßnahmen

4. Juli 2025 |

Nach dem Großeinsatz der Polizei zur Bekämpfung der Einbruchs- und Betäubungsmittelkriminalität am Mittwoch, 02.07.2025 im Stadtgebiet Celle beantragte die Celler Staatsanwaltschaft erfolgreich Haftbefehle für drei Beschuldigte. Im Rahmen von Ermittlungen zu Einbrüchen in Tierarztpraxen in Stadt und Landkreis Celle im Frühjahr 2025 ergaben sich erhebliche Parallelen zu einer gleichartigen Tat in Neu Wulmstorf. Brisant war,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Höchstleistungen bei Höchsttemperaturen: Erstes Hölty-Sommerkonzert in Hambühren

Höchstleistungen bei Höchsttemperaturen: Erstes Hölty-Sommerkonzert in Hambühren

4. Juli 2025 |

Das Sommerkonzert hat seinen Namen in diesem Jahr besonders verdient: Bei hochsommerlichen Temperaturen lud das Hölty-Gymnasium zum ersten Mal am neuen Standort in Hambühren ein, wo die musikalischen Schülerinnen und Schüler ihr Können präsentierten. Einige schattenspendende Bäume sowie Pavillons sorgten dafür, dass es ein „cooler“ Auftritt wurde, wie Schulleiter Stefan Lahme sagte, und er fügte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Goldene Fisch Family – Mitmachen lohnt sich!

Der Goldene Fisch Family – Mitmachen lohnt sich!

4. Juli 2025 |

Der Kreissportbund Celle e.V. bietet vom 03.07. bis zum 15.09.2025 die Aktion „Der Goldene Fisch Family“ im Rahmen der #sportVEREINtuns – Kampagne des Niedersächsischen Turnerbundes in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen an. Die Aktion richtet sich an alle Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung im Alter von 5 bis 10 Jahren und lädt zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne wollen Geothermie für Klimawende

Grüne wollen Geothermie für Klimawende

4. Juli 2025 |

Wie kann Geothermie künftig ein wichtiger Baustein bei der Wärmewende werden? Darüber hat sich die landespolitische Sprecherin der niedersächsischen Grünen für Energie und Klimaschutz, Marie Kollenrott, informiert. Auf der ersten Station ihrer Sommertour besuchte sie Celle. Zusammen mit Vertretern des Celler Grünen Stadt- und Kreisverbandes war sie zu Gast beim Verein GeoEnergy. Das Thema Wärme… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großer Einsatz für ein sauberes Ortsbild – Über 300 Kinder sammeln Müll in der Gemeinde Wietze

Großer Einsatz für ein sauberes Ortsbild – Über 300 Kinder sammeln Müll in der Gemeinde Wietze

4. Juli 2025 |

Mit Eimern und Handschuhen unterwegs: Über 300 Kinder der Grundschule Wietze haben am 30. Juni 2025 kräftig mit angepackt und in der gesamten Gemeinde Müll gesammelt – eine Aktion mit großem Lerneffekt und süßem Abschluss. Am 30. Juni 2025 veranstaltete die Grundschule Wietze einen großen Müllsammeltag mit über 300 engagierten Schülerinnen und Schülern. Ausgerüstet mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall in Ahnsbeck – Radfahrer schwer verletzt

Verkehrsunfall in Ahnsbeck – Radfahrer schwer verletzt

4. Juli 2025 |

Gestern Mittag (03.07.2025) ist es in Ahnsbeck zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Der 59-Jährige befuhr gegen 13:50 Uhr mit seinem Rennrad die Straße „Rhienende“ aus Richtung Beckstraße. An der Einmündung zum Sackwinkel missachtete er nach bisherigen Erkenntnissen die Vorfahrt eines 72 Jahre alten Daimlerfahrers, der aus Richtung Ortsmitte kommend nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Angebranntes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

Angebranntes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

4. Juli 2025 |

In der vergangenen Nacht wurde die Ortsfeuerwehr Bergen um 01:59 Uhr mit der Meldung „Rauchentwicklung aus Fenster“ in die Lange Straße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die gemeldete Lage. Umgehend verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur betroffenen Wohnung. Dort wurden zwei Personen angetroffen, die die Wohnung selbstständig verlassen konnten. Sie wurden anschließend… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freibadfest in Westercelle steht unter dem Motto „Wir wollen Meer!“

Freibadfest in Westercelle steht unter dem Motto „Wir wollen Meer!“

4. Juli 2025 |

Am Samstagabend wird das Freibad Westercelle zur Kulisse einer traditionsreichen Sommerveranstaltung: Unter dem Motto „Wir wollen Meer!“ lädt das Freibadfest 2025 zur mittlerweile 20. Ausgabe ein. Die Veranstaltung gehört seit zwei Jahrzehnten fest zum Sommerprogramm der Stadt Celle. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, erwartet wird eine Mischung aus Musik, Sommerstimmung und maritimer Atmosphäre. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BARMER-Leitfaden für Unternehmen: Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren

BARMER-Leitfaden für Unternehmen: Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren

4. Juli 2025 |

Laut Statistischem Bundesland befinden sich über 11 Millionen Frauen im Alter zwischen 40 und 59 Jahren potenziell in den Wechseljahren. Rund 80 Prozent von ihnen ist erwerbstätig. Eine Analyse des Forschungsteams der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) zeigt, dass jährlich fast 40 Millionen Fehltage durch die Wechseljahre verursacht werden. Die Krankenkasse BARMER hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab 7. Juli: Kanalbauarbeiten in der Bahnhofstraße

Ab 7. Juli: Kanalbauarbeiten in der Bahnhofstraße

4. Juli 2025 |

Die Stadtentwässerung Celle erneuert ab Montag, 7. Juli, die schadhaften Regenwasserkanäle und -schächte in der Bahnhofstraße. Betroffen ist der Bereich von der Einmündung Breite Straße bis rund 50 Meter in Richtung Bahnhof. Die Arbeiten in offener Baugrube – inklusive Vor- und Nacharbeiten – werden voraussichtlich bis Ende Juli andauern. Während dieser Zeit wird die Bahnhofstraße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lobetal-Gelände während Baumaßnahme für Fahrzeugverkehr gesperrt

Lobetal-Gelände während Baumaßnahme für Fahrzeugverkehr gesperrt

4. Juli 2025 |

Vom 7. bis 18. Juli ist die Fuhrberger Straße, bzw. die Fuhrberger Landstraße, ab dem Garnseeweg bis zum Abzweig Flootlock gesperrt. In diesem Zusammenhang weist die Lobetalarbeit ausdrücklich darauf hin, dass auch ihr Gelände an der Fuhrberger Straße in dieser Zeit für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Ausnahmen gibt es nur für Mitarbeiter, Lieferanten, Rettungsdienste und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Literaturkreis bespricht Roman von Ian McEwan „Kindeswohl“.

Literaturkreis bespricht Roman von Ian McEwan „Kindeswohl“.

4. Juli 2025 |

Der Literaturkreis trifft sich am Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:30 Uhr im MehrGeneratonenhaus Celle, Fritzenwiese 46. Besprochen wird der Roman von Ian McEwan „Kindeswohl“. Fiona Maye ist Richterin am High Court in London und muss in Rechtsfällen, die Minderjährige betreffen, beurteilen, ob das Kindeswohl ausreichend berücksichtigt wird. So auch, ob der 17jährige Adam gegen den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Sozusagen grundlos vergnügt“ – Musikalischer Abendgottesdienst in der Neuenhäuser Kirche

„Sozusagen grundlos vergnügt“ – Musikalischer Abendgottesdienst in der Neuenhäuser Kirche

4. Juli 2025 |

Ein Musikalischer Abendgottesdienst findet am Sonntag, 20. Juli, um 18.00 Uhr in der Neuenhäuser Kirche in der Kirchstr. 50 statt mit dem Titel „Sozusagen grundlos vergnügt“. So heißt ein Gedicht der Lyrikerin Mascha  Kaleko, den dem sie ihr Staunen über das Wunder der Schöpfung ausdrückt. Ähnliche Worte finden sich auch in Psalm 139, den Prädikantin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Der Umgang mit Müll – Mülltrennung und Recycling“ – Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen am 9. Juli 2025

„Der Umgang mit Müll – Mülltrennung und Recycling“ – Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen am 9. Juli 2025

4. Juli 2025 |

Im Jahr 2023 haben die Deutschen insgesamt etwa 427,5 Millionen Tonnen Abfall produziert. Von diesem Abfall wurden nur etwa 40 Prozent recycelt, was eine leichte Verbesserung im Vergleich zu den Vorjahren darstellt​. Allerdings verdienen die Recyclingindustrie und die Verbrennungsindustrie Geld mit dem Müll, weshalb viele Menschen am Sinn der Mülltrennung zweifeln. Grundsätzlich gilt: Müll zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Backtag für Groß und Klein

Backtag für Groß und Klein

4. Juli 2025 |

Am 10. August findet von 11 – 18 Uhr der 79. Backtag auf dem Winser Museumshof statt.Traditionell wird im Backhaus der Ofen angeheizt, um Luffen, Butterkuchen, Brote und Baguettes zu backen. Im Bauernhaus gibt es am Flett leckere frische Buchweizenwaffeln, gebacken auf offenem Feuer, verfeinert mit Kronsbeeren und Schmand.Die vielen ehrenamtlichen Helfer des Winser Heimatvereins… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 6 | Westschnellweg: Landesbehörde erneuert Schilderbrücken

B 6 | Westschnellweg: Landesbehörde erneuert Schilderbrücken

4. Juli 2025 |

Die Landesbehörde erneuert Schilderbrücken in Hannover. Hierfür werden auf kurzen Abschnitten Baustellen eingerichtet. An insgesamt fünf Schilderbrücken wird in den kommenden Wochen gebaut: am Westschnellweg, am Südschnellweg und an der Vahrenwalder Straße / B 522. Fahrerinnen und Fahrer können während der Arbeit die jeweilige Strecke weiter nutzen. Sie sollten jedoch aufmerksam sein und im Bereich… Weiterlesen